
6. Kooiker-
Spezialschau
Am Sonntag, den 03. September 2023 ist unsere 6. Kooikerhondje-Spezialschau in Kombination mit einem Seminar zum Thema Polymyositis in Nordrhein-Westfalen geplant. Freuen Sie sich zudem auf eine spannende Kooiker-Wanderung am Vortag.
SEMINARGEBÜHREN
Meldung | Gebühr bis 13. August 2023 |
---|---|
Mitglieder | 10,00 € |
Nichtmitglieder | 20,00 € |
Betreff: Seminar 2023 + Vor- und Nachname
AUSSTELLUNGSGEBÜHREN
Meldung | Gebühr bis 13. August 2023 |
---|---|
Bewertung | 35,00 € |
Zuchtgruppe | 10,00 € |
Betreff: Kooiker-Spezialschau 2023 + Hundename
FOTOSHOOTING
Shooting | Gebühr |
---|---|
Züchtershooting (3 Fotos) | 30,00 € |
Aktionshooting (6 Fotos) | 50,00 € |
Unser Fotograf begleitet die gesamte Ausstellung und bietet die Möglichkeit, die Bilder zu erwerben. Die Abrechnung des Shootings und der gewünschten Bilder erfolgt direkt mit unserem Fotografen. Sie erhalten die Bilder digital und haben auch die Option, sie direkt ausgedruckt zu bekommen. Nach der Veranstaltung werden die Fotos in eine Dropbox geladen, damit Sie Ihre favorisierten Bilder auswählen können. Nach der Veranstaltung erhalten Sie Ihre bearbeiteten Fotos.
Mit der Meldung zu unserem Seminar oder unserer 6. Kooikerhondje-Spezialschau verpflichten Sie sich, die Gebühren innerhalb von zwei Wochen nach Anmeldung auf an folgendes Konto zu überweisen:
Kooikerhondje Liebhaber- & Zuchtverein e.V.
IBAN: DE57 8005 3000 1131 0244 40
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 13. August 2023, spätere Meldungen können nicht mehr entgegengenommen werden!
In Ausnahmefällen kann auch noch am Tag der Veranstaltung gemeldet werden, allerdings müssen wir hier auf alle Gebühren ein Aufschlag von 15,00 € berechnen.
TAGESABLAUF
Ablauf | Zeit |
---|---|
Öffnen der Meldestelle (Anmeldung bis 12:00 Uhr möglich) | 09:30 Uhr |
Seminar | 10:00 Uhr |
Begrüßung und Beginn des Richtens | 11:00 Uhr |
Veteranen-Klasse Rüde | 11:00 Uhr |
Ehren-Klasse Rüde | 11:10 Uhr |
Offene Klasse Rüde | 11:20 Uhr |
Junghund-Klasse Rüde | 12:00 Uhr |
Jugend-Klasse Rüde | 12:15 Uhr |
Mittagpause | 12:30 Uhr |
Veteranen-Klasse Hündin | 13:30 Uhr |
Offene Klasse Hündin | 13:45 Uhr |
Junghund-Klasse Hündin | 14:30 Uhr |
Zuchtgruppe | 14:40 Uhr |
Deckrüdenvorstellung | 15:00 Uhr |
schönster Rüde / schönste Hündin | 15:20 Uhr |
Ermittlung des BOB (Best of Breed) | 16:00 Uhr |
Seminar
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Seminar zum Thema Polymyositis teilzunehmen, das am Vormittag der Kooiker-Spezialschau am Sonntag, den 03. September 2023 stattfinden wird.
Polymyositis ist eine Erbkrankheit, die beim Kooikerhondje auftreten kann. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, mehr über diese Erkrankung zu erfahren. Sie werden Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und die Bekämpfung dieser Krankheit erhalten.
Egal, ob Sie Kooikerhondje-Liebhaber oder Züchter sind, dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen erweitern und einen tieferen Einblick in die Thematik erhalten möchten.
Kooikerhondje-Spezialschau
Wir freuen uns sehr, am Sonntag, den 03. September 2023 unsere jährliche Spezialschau wieder auf der Reitanlage des RFV Delbrücker Land Westenholz veranstalten zu dürfen. Sofern das Wetter gut ist, wird die Hundeschau draußen stattfinden, bei schlecht Wetter besteht die Möglichkeit, in die Reithalle auszuweichen.
Für das leibliche Wohl ist besten gesorgt. Mittags gibt es – wie im letzten Jahr – einen leckeren, gegrillten Schweinebraten mit Krautsalat und Bratwurst und für den Nachmittag steht Kuchen bereit. Kalte und warme Getränke werden ebenfalls angeboten.
Gerne kann bereits am Samstag mit dem Wohnmobil bzw. Wohnwagen angereist werden. An der Reithalle befinden sich genügend Stellplätze sowie Strom, Wasser und ein WC.
Zuchtrichterin:
Sarah Menken
Folgende Titel/Anwartschaften werden vergeben:
BOB Vereinssieger 2023
schönste Hündin
schönster Rüde
MELDEKLASSEN
Klasse | Alter |
---|---|
Baby-Klasse | 4 – 6 Monate |
Jüngsten-Klasse | 6 – 9 Monate |
Jugend-Klasse | 9 – 12 Monate |
Junghund-Klasse | 12 – 15 Monate |
Offene Klasse | ab 15 Monaten |
Ehren-Klasse | mit nat. und int. Championat |
Veteranen-Klasse | ab 8 Jahren |
Zuchtgruppe | Vater oder Mutter mit mind. zwei Welpen |
Fotoshooting
Wir freuen uns, Ihnen dieses Jahr wieder ein Fotoshooting anzubieten, das Ihre Kooikerhondjes perfekt in Szene setzt. Unser Fotograf Felix bietet sowohl Züchtern als auch Deckrüdenbesitzern ein besonderes Shooting an. Bei unserem Züchtershooting erhalten Sie drei Fotos, darunter ein Standfoto von der linken Seite, ein Standfoto von der rechten Seite und ein Portrait, des Kopfes.
Darüber hinaus bieten wir ein größeres Shooting für Kooikerhondjes in Aktion an. Hier erhalten Sie sechs Fotos, bei denen Sie als Besitzer die Posen auswählen können. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie sowohl Ihren Kooikerhondje in Bewegung als auch gemeinsame Fotos von Ihnen und Ihrem treuen Begleiter festhalten.
Adresse:
Reitverein des Delbrücker Land Westenholz e.V.
Obernheideweg 8
33129 Delbrück – Westenholz
Seminar
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Seminar zum Thema Polymyositis teilzunehmen, das am Vormittag der Kooiker-Spezialschau am Sonntag, den 03. September 2023 stattfinden wird.
Polymyositis ist eine Erbkrankheit, die beim Kooikerhondje auftreten kann. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, mehr über diese Erkrankung zu erfahren. Sie werden Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und die Bekämpfung dieser Krankheit erhalten.
Egal, ob Sie Kooikerhondje-Liebhaber oder Züchter sind, dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen erweitern und einen tieferen Einblick in die Thematik erhalten möchten.
Kooikerhondje-Spezialschau
Wir freuen uns sehr, am Sonntag, den 03. September 2023 unsere jährliche Spezialschau wieder auf der Reitanlage des RFV Delbrücker Land Westenholz veranstalten zu dürfen. Sofern das Wetter gut ist, wird die Hundeschau draußen stattfinden, bei schlecht Wetter besteht die Möglichkeit, in die Reithalle auszuweichen.
Für das leibliche Wohl ist besten gesorgt. Mittags gibt es – wie im letzten Jahr – einen leckeren, gegrillten Schweinebraten mit Krautsalat und Bratwurst und für den Nachmittag steht Kuchen bereit. Kalte und warme Getränke werden ebenfalls angeboten.
Gerne kann bereits am Samstag mit dem Wohnmobil bzw. Wohnwagen angereist werden. An der Reithalle befinden sich genügend Stellplätze sowie Strom, Wasser und ein WC.
Zuchtrichterin:
Sarah Menken
Folgende Titel/Anwartschaften werden vergeben:
BOB Vereinssieger 2023
schönste Hündin
schönster Rüde
MELDEKLASSEN
Klasse | Alter |
---|---|
Baby-Klasse | 4 – 6 Monate |
Jüngsten-Klasse | 6 – 9 Monate |
Jugend-Klasse | 9 – 12 Monate |
Junghund-Klasse | 12 – 15 Monate |
Offene Klasse | ab 15 Monaten |
Ehren-Klasse | mit nat. und int. Championat |
Veteranen-Klasse | ab 8 Jahren |
Zuchtgruppe | Vater oder Mutter mit mind. zwei Welpen |
Fotoshooting
Wir freuen uns, Ihnen dieses Jahr wieder ein Fotoshooting anzubieten, das Ihre Kooikerhondjes perfekt in Szene setzt. Unser Fotograf Felix bietet sowohl Züchtern als auch Deckrüdenbesitzern ein besonderes Shooting an. Bei unserem Züchtershooting erhalten Sie drei Fotos, darunter ein Standfoto von der linken Seite, ein Standfoto von der rechten Seite und ein Portrait, des Kopfes.
Darüber hinaus bieten wir ein größeres Shooting für Kooikerhondjes in Aktion an. Hier erhalten Sie sechs Fotos, bei denen Sie als Besitzer die Posen auswählen können. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie sowohl Ihren Kooikerhondje in Bewegung als auch gemeinsame Fotos von Ihnen und Ihrem treuen Begleiter festhalten.
Adresse:
Reitverein des Delbrücker Land Westenholz e.V.
Obernheideweg 8
33129 Delbrück – Westenholz
SEMINARGEBÜHREN
Meldung | Gebühr bis 13. August 2023 |
---|---|
Mitglieder | 10,00 € |
Nichtmitglieder | 20,00 € |
Betreff: Seminar 2023 + Vor- und Nachname
AUSSTELLUNGSGEBÜHREN
Meldung | Gebühr bis 13. August 2023 |
---|---|
Bewertung | 35,00 € |
Zuchtgruppe | 10,00 € |
Betreff: Kooiker-Spezialschau 2023 + Hundename
FOTOSHOOTING
Shooting | Gebühr |
---|---|
Züchtershooting (3 Fotos) | 30,00 € |
Aktionshooting (6 Fotos) | 50,00 € |
Unser Fotograf begleitet die gesamte Ausstellung und bietet die Möglichkeit, die Bilder zu erwerben. Die Abrechnung des Shootings und der gewünschten Bilder erfolgt direkt mit unserem Fotografen. Sie erhalten die Bilder digital und haben auch die Option, sie direkt ausgedruckt zu bekommen. Nach der Veranstaltung werden die Fotos in eine Dropbox geladen, damit Sie Ihre favorisierten Bilder auswählen können. Nach der Veranstaltung erhalten Sie Ihre bearbeiteten Fotos.
Mit der Meldung zu unserem Seminar oder unserer 6. Kooikerhondje-Spezialschau verpflichten Sie sich, die Gebühren innerhalb von zwei Wochen nach Anmeldung auf an folgendes Konto zu überweisen:
Kooikerhondje Liebhaber- & Zuchtverein e.V.
IBAN: DE57 8005 3000 1131 0244 40
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 13. August 2023, spätere Meldungen können nicht mehr entgegengenommen werden!
In Ausnahmefällen kann auch noch am Tag der Veranstaltung gemeldet werden, allerdings müssen wir hier auf alle Gebühren ein Aufschlag von 15,00 € berechnen.
TAGESABLAUF
Ablauf | Zeit |
---|---|
Seminar | 10:00 Uhr |
Anmeldung zur Spezialschau | 11:30 Uhr |
Beginn des Richtens | 12:00 Uhr |
Mittagspause | 13:30 Uhr |
Deckrüdenvorstellung | 14:00 Uhr |
Zuchtgruppe | 14:30 Uhr |
schönster Rüde / schönste Hündin | 15:00 Uhr |
BOB Vereinssieger 2023 | 15:30 Uhr |
Kooiker-Wanderung
Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen der KLZV-Spezialschau in Delbrück eine Wanderung mit anschließendem gemütlichen Essen anzubieten. Die Wanderung findet am Samstag, den 02. September 2023, ab 16:00 Uhr in Paderborn statt. Wir werden ca. 1,5 Stunden durch das Erholungsgebiet Haxtergrund wandern und kehren anschließend gegen 18:00 Uhr bei der Gaststätte Weyher ein, wo wir auch unseren Ausgangspunkt haben. Nach Anmeldeschluss erhalten alle Interessierten weitere Informationen.
Bitte melden Sie sich bis zum 01. August 2023 mit Angabe der Personenzahl an.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein großes Rudel Kooikerhondje!
Adresse:
Gaststätte Weyher
Haxtergrund 8
33100 Paderborn